3 Tage Yoga, Meditation, Achtsamkeit, Massagen, Chanting, Live Musik, leckeres Essen und vieles mehr…
Ein Fest in Kooperation mit der
im Forstbotanischen Garten Eberswalde
Ein Fest in Kooperation mit der
Die Wald Yoga Tage geben Interessierten die Möglichkeit, regionale Angebote aus den oben genannten Bereichen in der zauberhaften und entspannenden Atmosphäre des Forstbotanischen Gartens Eberswalde auszuprobieren. Die Beteiligten stehen vor Ort gerne für weitergehende Informationen zur Verfügung.
Einsteiger und Erfahrene sind gleichermaßen herzlich willkommen!
Wenn vorhanden, bitte eigene Matte, Decke o.ä. mitbringen.
Änderungen vorbehalten.
Infos zu Ticketpreisen, Anreise und Übernachtungsmöglichkeiten sind hier zu finden.
16:00 Uhr Kräuterwanderung zu Johanni mit Anfertigung eines traditionellen Rotöls (Veranstaltung des FoBoGa)
17:00 Uhr Begrüßung und Einweihungsspaziergang zu den Veranstaltungsorten im Garten mit allen Anwesenden
18:30 Uhr Willkomens-Mantra-Yoga – Lass Dich vom Klang in die Tiefe der Asanas treiben mit Vasishtha & Vivien
20:00 Uhr Singkreis – Mantren, Heil- & Kraftlieder mit Mareike
08:00 Uhr Pranayama – Atemübungen mit Andreas Vasishtha Gläßer
09:00 Uhr Morgenmeditation mit Mareike Scheele
10:00 Uhr Dynamisches Morgen Yoga mit Susan Stage
12:00 Uhr Tanzkreis – Meditation, Gesang und Bewegung mit Natalie Amon
14:00 Uhr Yoga für Ausdauersportler mit Andreas Vasishtha Gläßer
16:00 Uhr Augen-Yoga I mit René Hoffmann (begrenzte Teilnehmerzahl)
17:00 Uhr Augen-Yoga II mit René Hoffmann (begrenzte Teilnehmerzahl)
20:00 Uhr Abend Yoga mit Vivien Zippel
18:00 Uhr „Die Linde“ –das neue Baum-Bühnenstück von und mit Tuch & Ton, Lena & Johannes
Ab 10 Uhr
Crépes So’Lecka, Jenny Ehlert bietet Crépes, Galettes, Suppe, Quiches, Getränke
needlework by SusiPee, Handgemachtes aus der Nadel von Susann Pester (auch für Yogis)
Henna-Malerei auf der Haut mit Judy Schmidt
ab 10:00 Uhr Individuelle Angebote wie
Klangliegenmassage bei Rainer Kloos,
Reiki mit Evelyn Toth, Thai Yoga Massage bei Vasishtha oder Susan Stage,
Körper- & Gefühlsarbeit mit Natalie Amon, usw., ohne Voranmeldung, Preise nach Ansage bzw auf Spendenbasis
12:00 Uhr Handstand-Workshop mit Olli Teetzen
14:00 Uhr Sinnesreise mit tagtraum, auf Spendenbasis
19:00 Uhr White Sound Gong Meditation mit Katrin Werner
ca.21:00 Uhr Abtanzen zu handgemachter Musik der Tagträumer
14:00 Uhr Kinderyoga mit Vivien Zippel
14:00 Uhr Achtsamkeit & Selbstführsorge mit Anne Hackenberger
09:00 Uhr Morgenmeditation „Sound of Silence“ mit Mareike Scheele & Rainer Kloos
10:00 Uhr Yin Yoga mit Susan Stage
12:00 Uhr Lach Yoga mit Linda Hein
14:00 Uhr Eye Contact Experiment mit Sirko Mann
11:30 Uhr Luftartistik Performance Improvisation mit Tuch & Ton und dem Projekt tagtraum
Ab 10 Uhr
Crépes So’Lecka, Jenny Ehlert bietet Crépes, Galettes, Suppe, Quiches, Getränke
needlework by SusiPee, Handgemachtes aus der Nadel von Susann Pester (auch für Yogis)
Henna-Malerei auf der Haut mit Judy Schmidt
ab 10:00 Uhr Individuelle Angebote wie
Klangliegenmassage bei Rainer Kloos,
Reiki mit Evelyn Toth, Thai Yoga Massage bei Vasishtha oder Susan Stage,
Körper- & Gefühlsarbeit mit Natalie Amon, usw., ohne Voranmeldung, Preise nach Ansage bzw auf Spendenbasis
10:00 Uhr Pilates mit Sonja Elstermann
12:00 Uhr Yoga Wanderung mit Julia Friedrich
14:00 Uhr Heilatmen mit Mareike Scheele
Während der Wald Yoga Tage werden wir versorgt von Jenny Ehlert, Crépes So’Lecka
Veranstaltungsort Forstbotanischer Garten Schwappachweg 2 16225 Eberswalde Lageplan zum Download Tickets für die Wald Yoga Tage im Forstbotanischen Garten Eberswalde gibt es nur vor Ort. Im Garten ist viel Platz, so das niemand leer ausgehen wird. Bitte beachtet: Die Tickets werden in Form von Armbändern mit Farbkennung ausgegeben und berechtigen zur …
In knapp zwei Monaten laden wir wieder zu den Wald Yoga Tagen in den Forstbotanischen Garten Eberswalde ein. Wir freuen uns sehr, dass wir das Fest in diesem Jahr erstmalig offiziell in Kooperation mit der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung veranstalten, zu der der Forstbotanische Garten Eberswalde gehört. Unser Programm ist seit heute auf der Seite …
erreichst Du Eberswalde per PKW über die Autobahn A11 aus Richtung Berlin oder Prenzlau, indem Du in Finowfurt runterfährst. Auch per Landstraße ist Eberswalde gut zu erreichen. Eine bildliche Wegbeschreibung findest Du hier. Aus Berlin kommend kannst Du innerhalb von ca. 30 Minuten am Eberswalder Hauptbahnhof sein. Von dort sind es dann ca. 15 Fußminuten …